Um eine Mietbürgschaft einzurichten, müssen Sie einen Termin bei einer Geschäftsstelle der BIL machen.
Alternativ können Sie über die sichere E-Mail-Plattform in BILnet eine Kopie Ihres Personalausweises und Ihres Mietvertrags versenden. Diese werden an Ihren Kundenbetreuer weitergeleitet und sollten dann über die sichere E-Mail-Plattform unterzeichnet werden.

Sollten Sie noch kein Kunde sein, können Sie mit wenigen Klicks online ein Konto eröffnen.
Bitte bringen Sie zu dem Termin bitte folgende Unterlagen mit:
- eine Kopie des Mietvertrags (erforderlich für die Einrichtung einer Bürgschaft)
- Ihren Personalausweis

Bitte denken Sie daran, dass bei einer Mietbürgschaft der Bürgschaftsbetrag auf dem Konto des Mieters gesperrt und zum aktuellen Satz verzinst wird. Höchstwahrscheinlich gilt die Sperrung für die gesamte Dauer des Mietverhältnisses.

Sie können dafür entweder Ihre eigenen Mittel verwenden, oder die BIL bietet Ihnen ein Erstausstattungsdarlehen zur Deckung dieses Betrags an. Uns ist bewusst, wie schwierig es oft ist, die Umzugs- und Einrichtungskosten aufzubringen. Sprechen Sie mit Ihrem Kundenbetreuer über Ihre Optionen. Er kann Sie durch den Prozess begleiten.

Wie funktioniert eine Mietkaution?
Wie hoch sind die Kosten einer Mietkaution?